Die temporäre Unterkunft in Freiham bietet Platz für 297 Menschen und wurde im Zeitraum von März bis Juni 2023 geplant. Als verantwortliches Architekturbüro waren wir im Rahmen der Leistungsphase 5 sowie im Lean Design tätig. Auftraggeber war die Landeshauptstadt München, in Kooperation mit der Adldinger Unternehmensgruppe. Unterstützt wurden wir durch die Holzbauspezialisten Gumpp & Maier.
Die Planung erfolgte in Zusammenarbeit mit Gumppheigelschmitt als Holz- und Modulbauexperten. Besonderes Augenmerk lag dabei auf einer vollständig digitalen Planung in Open BIM: Alle Fachplaner und ausführenden Gewerke konnten sich über ifc-Schnittstellen effizient austauschen, Kollisionen frühzeitig erkennen und somit die Planungszeit deutlich verkürzen.
Die Holzbauplanung wurde im 3D-Modell direkt an die ausführende Firma übergeben, was eine enge Abstimmung mit der Fertigung ermöglichte. Für die Ausschreibung konnten präzise Massenangaben, Materialinformationen sowie der geplante Bauablauf aufbereitet und bereitgestellt werden.
Das Ergebnis war eine Planung mit hohem Detaillierungsgrad und großer Genauigkeit – ein gelungenes Beispiel für modernes, digitales Bauen.
Weitere Informationen zum Projekt sind im Booklet der @bayerische_architektenkammer zu finden.